Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über unseren Online-Shop lensch.art tätigen.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner und Vertragsschluss
2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit Lensch, Johannesstr. 116, 51465 Bergisch Gladbach.
2.2 Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde die Ware in den Warenkorb legt, den Bestellprozess durchläuft und den Button „Kaufen“ anklickt.

3. Preise und Versandkosten
3.1 Alle Preise sind Endpreise. Durch die Kleinunternehmerregelung entfallen die Mehrwertsteuern. 
3.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen fallen Versandkosten an, die im Bestellprozess deutlich angegeben werden.

4. Lieferung und Lieferbedingungen
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
4.2 Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, 7-9 Tage.
4.3 Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, informieren wir den Kunden unverzüglich.

5. Zahlung
5.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal oder per Überweisung.
5.2 Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss fällig.

6. Widerrufsrecht
6.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
6.2 Widerrufsbelehrung 

7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

9. Urheberrechte
9.1 Alle angebotenen Poster und Prints sind urheberrechtlich geschützt.
9.2 Eine Vervielfältigung oder Weiterverbreitung ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

10. Streitbeilegung
10.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit.
10.2 Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.